• Öfen
  • Zubehör
  • Rezepte
  • Tipps
  • Artikel

Chargement des résultats...

Wie werden die Holzöfen Grand-Mère hergestellt ?

Die Herstellung eines authentischen Holzofens gleicht der eines guten Gerichts. Für den Erfolg benötigt man sehr gute Zutaten und begeisterte Arbeiter mit einzigartigen Fähigkeiten. Wir geben Ihnen einen kleinen Einblick in die handwerkliche Herstellung der Öfen Grand-Mère, die auf Tradition und Innovation basiert.

Robuste Materialien für zukunftssichere Holzöfen

Um einen Grand-Mère-Holzofen herzustellen, verwenden wir Materialien, die zu 100 % in Frankreich von den besten Lieferanten hergestellt werden.

four grand mere visuels voute en briques et chamotte réfractaire

Feuerfeste Schamotte, wichtigster Bestandteil unserer gesamten Öfen

Feuerfestes Material speichert die durch das Verbrennen von Holz entstandene Hitze und gibt diese sehr langsam ab.

Alle Öfen Grand-Mère bestehen zu 100% aus feuerfester Schamotte, in Frankreich gebrannter und zerkleinerter Tonerde. Unsere Handwerker mischen diese Schamotte mit Wasser und Tonerdezement, bis eine formbare Masse entsteht : der feuerfeste Beton.

Diesem feuerfesten Beton fügen wir inoxydierbare Stahlfasern bei. Dieser feuerfeste Stahlbeton verleiht unseren Öfen eine dauerhafte und reissfeste Struktur, auch wenn der Name ein wenig überrascht !

Der Stahlbeton wird in eine Form gegossen. Dann wird die Struktur manuell weiterbearbeitet und geschliffen.

Ziegelstein : kraftvoll und authentisch

Die meisten Grand-Mère- Holzbackofen sind in zwei Ausführungen erhältlich: Gewölbe aus Backstein oder Gewölbe aus feuerfester Schamotte. Während unsere Schamotteöfen sehr effizient sind, verleiht der Ziegelstein einen unvergleichlichen Charme und verbessert gleichzeitig die feuerfesten Eigenschaften und die Lebensdauer des Ofens.

 

Wir verwenden nur Ziegelsteine, die in Frankreich von einem Lieferanten mit dem EPV-Siegel, Entreprise du Patrimoine Vivant, hergestellt werden. Für eine perfekte Anordnung schneiden wir die Ziegelsteine einzeln von Hand zu, bevor wir sie verfugen – ebenfalls von Hand !

Um eine makellose Ästhetik zu gewährleisten, verlegen wir unsere Ziegel auf unsere eigene Art und Weise, um das Aussehen der alten Holzbackofen mit ihren wunderschönen „Boutisses“-Ziegelsteinen zu reproduzieren. In diesen alten Öfen sehen Sie die kürzeste Seite des Ziegels, die „Spitze“, die auch am schönsten aussieht.

Dieses exklusive Know-how verleiht unseren Holzbackofen das unnachahmliche Aussehen und die Qualitäten eines traditionell ausgemauerten Ofens.

four grand mere visuels fabrication cintre briqueté
four grand mere visuels fabrication des hotes et de l'isolation

Effiziente Isolation für eine optimale Wärmebeständigkeit

Damit der Ofen lange heiss bleibt, ohne Wärmeverlust, benutzen wir hauptsächlich 3 in Frankreich hergestellete Isolationsstoffe :

• Vermiculit, ein leichtes und natürliches Material, ähnlich wie Glimmer.
• Perlit, ökoligischer Vulkansand
• Temperaturresistente Mineralwolle. Sechs Zentimeter dicke Mineralwolle speichert Wärme so gut wie eine 60 cm starke Sandschicht !

traditionelle handwerkliche Herstellung

Einmalige Handwerkskunst und 100% französische Produktion

Alle unsere Öfen werden zu 100% in Frankreich produziert, in unseren Werkstätten in den Vogesen, von der Herstellung der Schamotte bis zur Farbe der Abzugshauben. Eine anspruchsvolle Wahl, aber nur wenn jeder Handgriff und jedes Detail stimmen, erhält man ein Spitzenprodukt.

In unserem Atelier in den Vogesen, bauen ein Dutzend engagierter Handwerker jährlich etwa 600 Öfen. Sie halten ein seltenes und manchmal weltweit einzigartiges Know-how lebendig. So sind wir zum Beispiel das einzige Unternehmen, das von Hand gemauerte Öfen als Bausatz fertigt.
Die meisten Produktionsabläufe werden von Hand ausgeführt, sehr zur Überraschung unserer Besucher. In unserern Werkstätten gibt es nur sehr wenige Maschinen.

four-grand-mere - visuels - Fours-grand-mere@lezardscreation-75 copie - 65
four-grand-mere - visuels - Fours-grand-mere@lezardscreation-129 copie - 66
four-grand-mere - visuels - Fours-grand-mere@lezardscreation-64 copie - 68
four-grand-mere - visuels - Fours-grand-mere@lezardscreation-101 copie - 67